Kategorie: Allgemeines
Zeitplan für die naturnahe Umgestaltung der Werre in Löhne und Bad Oeynhausen
Corona Situation 10/2019

Ab dem 23.10.2020 gilt: Keine Treffen mehr am Bootshaus. Der Inzidenzwert im Kreis Herford ist mittlerweile über 130 gestiegen. Damit zählt der Kreis als Corona-Risikogebiet. Die Halloweenfahrt wurde abgesagt. Auch das Training im Löhner Hallenbad wird ausgesetzt. Unser Vereinsabend am Freitag wird auf 18:00 Uhr in das virtuelle Bootshaus verlegt. https://meet.jit.si/KCL
WeiterlesenVereinsabpaddeln

Am vergangenen Sonntag fand beim Kanuclub Löhne e.V. das traditionelle Abpaddeln, die letzte Fahrt der Saison, statt. Mit von der Partie waren Stefan Blöbaum, Henning Siegmann, Ann-Kathrin Biele, Judith Bock, Wolfgang Tönnes, Roxana Rasche, Esta Rasche, Eric Rasche, Jannik Reimler und Christian Tiedemann. Gepaddelt wurde auf der Werre, von Herford bis Löhne über 16 Kilometer. Also der Hausstrecke der Löhner […]
WeiterlesenWerre-Fun-Cup

Am vergangenen Samstag hielten die Löhner Paddler ihre Vereinsmeisterschaft ab, den 11.sog. „Werre-Fun-Cup“ und das Sommerfest. Ausrichter der Vereinsmeisterschaft war Annegret Loew. Als Zeitnehmer fungierten Henning Siegmann und Stefan Blöbaum. Es gingen Damen und Herren im Einerkajak sowie 2er-Canadier-Teams an den Start. Alle Bootsklassen mussten einen Slalom-Parcours mit drei Abwärts- und drei Aufwärtstoren bewältigen. Danach ging es um eine Wendeboje […]
Weiterlesen10-Tage-Tour im Blauen Land

Ins Blaue Land, dem Alpenvorland südwestlich von München, zog es Mitte Juni die Löhner Paddler. Wolfgang Beinke, Judith Bock mit Wolfgang Tönnes, Thea und Rüdiger Gottlebe, Reinhard Noruschat, Ingrid und Wilhelm Reher sowie Ulrike Schnepel mit Herbert Morett fuhren zum Campingplatz in Spatzenhausen am Riegsee. Die Anreise erfolgte am Samstag, den 13.06.20. Das Wetter war warm – es konnte gegrillt […]
WeiterlesenSaison 2020 – Stand der Dinge

Es kann gepaddelt werden! Die derzeitige Situation erlaubt es uns wieder Vereinssport zu betreiben. Unter Beachtung der aktuellen Verhaltensregeln zum Schutz vor dem Coronavirus (SARS-CoV-2) treffen wir uns ab sofort Freitags um 17:30 Uhr zum paddeln am Bootshaus. Alle diejenigen die einmal in den Kanusport hereinschnuppern wollen sind herzlich willkommen.
WeiterlesenWir sind wieder unterwegs – Löhner Paddler an der Oberweser

Der Kanuclub Löhne hat Pfingsten das Vereinsleben wieder aufgenommen. Am Samstag kamen 22 km zustande von Hannoversch Münden bis Campingplatz Weiße Hütte. Pfingstsonntag wurden 30 km bei viel Sonnenschein bis Beverungen gepaddelt. LUST AUF MEHR !
WeiterlesenGroßbootführerschein
Auch das Führen des Großbootes will gelernt sein. Deshalb hat der Kanuclub Löhne mit Erfolg einen „Bootsführerkurs für Großcanadier“ entwickelt, um die Vereinsmitglieder und die -Jugend auszubilden, damit sie die vereinseigenen Großboote verantwortungsvoll handhaben können.
WeiterlesenAnleitung virtuelles Bootshaus
Wir haben das „Virtuelle Bootshaus“ eingerichtet, damit ihr in diesen Zeiten des reduzierten Kontaktes weiterhin zu den wöchendlichen Klöntreffen zusammen kommen könnt. Eine Anleitung dazu findet ihr unter „Virtuelles Bootshaus“ in der Kopfzeile. Wir treffen uns dort freitags um 18 Uhr und sonntags um 11.30 Uhr. Probiert es einfach aus, irgendjemand wird da sein….
Weiterlesen