Über uns

Wir paddeln weiter –  Interesse am Kanusport im Verein ?

Der Kanuclub Löhne e.V. wurde Anfang 2009 vom Deutschen Kanu-Verband (DKV) als „Aktiver Kanuverein“ ausgezeichnet. Der DKV würdigt damit den Kanuclub Löhne e.V., der „sich in besonders lobenswerter Art und Weise für kanusportliche Aktivitäten einsetzt und so dazu beiträgt, dass Kanusport im Verein an Attraktivität gewinnt“.

Trainingszeiten Sommer: Trainingszeiten Winter:
Freitags 17.30 – 19.30 Uhr Paddeltraining auf der Werre Freitags 18.00 – 20.00 Uhr Klönabend am Bootshaus
Freitags 18.00 – 20.00 Uhr Klönabend am Bootshaus Mittwochs 20.20 – 22.00 Uhr Hallenbad
Sonntags 11.30 – 13.00 Uhr Sonntagstreff Sonntags 11.30  – 13.00 Uhr Sonntagstreff
Jeden 1. Dienstag im Monat: Frauentreff Jeden 1. Dienstag im Monat: Frauentreff

aus der Vereinsgeschichte: Am 10. Juli 1951 wurde mit der Gründung des „Rings der Wassersportfreunde des Amtes Löhne“ auch der Grundstein für den Kanuclub Löhne e.V. gelegt. Sechs Jahre nach Beendigung des II. Weltkrieges fanden sich in Löhne Kanuten (nur Männer) zur Vereinsgründung bereit. Das ist besonders beachtenswert, da es gerade zu diesem Zeitpunkt nicht selbstverständlich war, nach der Währungsreform und einer Zeit mit Lebensmittelmarken einen Verein zu gründen.

2026 wird der KCL 75 Jahre alt !