Löhner Kanuten bei der 41. Weserberglandrallye

Kanutinnen und Kanuten vom Kanuclub Löhne (KCL) starteten am 06.September

mit mehr als 350 weiteren gemeldeten Teilnehmenden. Diese Traditionsveranstaltung  ist eine Verbandsfahrt des KV Nordrhein-Westfalen und LKV Niedersachsen und wird ausgerichtet vom KK Minden und Rintelner KC.

Die Tour führte die Löhner bei optimalem Wetter mit Sonne, etwas Wolken und kaum Wind wieder durch das malerische Weserbergland. Das Großboot Hasibär startete um 10:20 Uhr in Rinteln mit Stefan Blöbaum als versierter Steuermann. Die Weser floss an diesem Tag etwas  gemächlicher und zog mit etwa 3-5 km/h ihre Bahn. Ziel war die Silberstrecke mit 41 km in Minden. Beim Zwischenstopp in Vlotho machte Stefanie Ziegler Platz im Boot für Adolf Ziegler.  Zuweilen wünschte sich eine Dame im Boot vom Schlagmann Jürgen Förster mehr Tempo, der sich davon unbeeindruckt zeigte und die Schlagzahl beibehielt. Die Stimmung im Boot blieb weiterhin gut; in knapp 5 Stunden war Hasibär jedoch schon in Minden angekommen.

Juliane Neumann, KCL, war in Begleitung schon früh mit ihrem Stand Up Paddle Board unterwegs. Sie absolvierte etwas mehr als die Goldstrecke mit beachtlichen 68,5 km mit kleinen Pausen in einer respektablen Gesamtzeit von 7:47 Std.

Unterwegs und in Minden wurden Bekannte aus befreundeten Kanuvereinen begrüßt wie Bad Oeynhausen, Minden, Lemgo und Schieder. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung; Dank an die Ausrichtenden.

Foto: Kathrin Blöbaum

von links nach rechts im Boot: Thea Gottlebe, Jürgen Förster u. Stephanie Ziegler. Hinten stehend von links nach rechts Henning Siegmann, Rüdiger Gottlebe, Ibrahima Diop, Stefan Blöbaum, Adolf Ziegler u. Rasmus Wildner.